Sunday, February 19, 2017

Aktienoptionen Ocde

Steuerpolitische Analysen Steuerliche Behandlung von Mitarbeiteraktienoptionen Die Mitarbeiterbeteiligungsprogramme gewinnen in der OECD zunehmend an Bedeutung, was eine Reihe von Fragen sowohl für die nationale wie auch die internationale Steuerpolitik zur Folge hat. Vor diesem Hintergrund nimmt der OECD-Ausschuss für steuerpolitische Angelegenheiten Arbeiten zur Behandlung von Aktienoptionen im Rahmen von Steuerabkommen, der Inlandsbehandlung von Aktienoptionsregelungen und der Verrechnungspreisimplikationen von Aktienoptionsregelungen vor. Eine Reihe von steuerrechtlichen Fragen ergeben sich bei der Betrachtung der Mitarbeiteraktienoptionen: Zeitschwankungen bei den Arbeitslosenleistungen. Festlegung, auf welchen Dienst eine Option bezieht. Unterscheidung von Erwerbseinkünften aus Kapitalerträgen. Mehrere Aufenthaltssteuern. Veräußerung von Aktienoptionen. Unterschiede in der Bewertung zwischen den Märkten. Die Arbeit an diesen Themen ist weit fortgeschritten, und ein Diskussionsentwurf, der diese Themen beschreibt und mögliche Interpretationen und Lösungen im Rahmen des OECD-Musterabkommens vorschlägt, steht nun öffentlich zur Verfügung (siehe: Grenzüberschreitende Einkommenssteuerfragen, die sich aus dem Arbeitnehmerbestand ergeben - Options Pläne - Eine öffentliche Diskussion Draft). Bitte beachten Sie, dass auf Antrag von Personen, die Bemerkungen zu diesem Entwurf abgeben möchten, die ursprüngliche Frist für die Stellungnahme, die am 31. Juli 2002 stattfand, auf den 31. Oktober 2002 verschoben wurde. Inländische Steuerliche Behandlung In diesem Bereich sollen Informationen und Analysen bereitgestellt werden Länder dabei unterstützen, ihre eigenen politischen Entscheidungen zu treffen. Die Analyse konzentriert sich auf drei Bereiche: Beschreibung der aktuellen steuerlichen Behandlung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen in OECD-Ländern. Die Analyse, welche Form der steuerlichen Behandlung Neutralität im Vergleich zu Löhnen. Identifizierung und Diskussion von Argumenten, die zugunsten von und gegen Besteuerung von Mitarbeiteraktienoptionen anders als Löhne vorgebracht werden. Diese Arbeit ist im Gange. Allerdings ist bereits klar, dass es große Unterschiede zwischen den OECD-Ländern in der Art und Weise gibt, in der Mitarbeiteraktienoptionen besteuert werden. Außerdem haben eine Reihe von OECD-Ländern mehr als eine steuerliche Behandlung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen, abhängig von der genauen Art der Systeme. Transfer Pricing Issues Dieser Arbeitsbereich analysiert die Auswirkungen von Mitarbeiteraktienoptionen für unternehmensinterne Transaktionen und das Rüstungskonzept. Zu den Themen gehören: Sollte die ausgebende Gesellschaft den Arbeitgeber (falls abweichend) für die Aktienoptionen berechnen? Wie würden Mitarbeiteraktien die Standard-Verrechnungspreismethoden beeinflussen? Wie würden Mitarbeiteraktien Einfluss auf die Kostenbeiträge haben? Diese Arbeit ist im Gange. Quen pensez-vous Dans le cadre de ses travaux sur les problmes fiscaux transnationaux mögen par les optionen dachat daktionen accordes aux salaris, lOCDE eine affich sur son webseite Web un projet de document consultatif et a sollicit les commentaires. Ce dokument couvre un sicheres nombre de problmes que rencontrent les pouvoirs publics dans dépublique de lien avec les options dachat déparation de salaris, département les dcalages dans le pays de rsidence du salari et dans le pays o il Eine travaill. Pour chaque problme, le Dokument untersuchen lapplication. Les commentaires sont envoyer avant le 31 juillet. Jeffrey. owensoecd. org Autres articles associsStocks der im Ausland geborenen Bevölkerung in den OECD-Ländern Definition der Bestände der im Ausland geborenen Bevölkerung in den OECD-Ländern Dieser Indikator zeigt den Bestand der im Ausland geborenen Bevölkerung in den OECD-Ländern, dh die Größe der Einwandererpopulationen als Gemessen in der Anzahl der Personen. Daten über Einwandererpopulationen können je nach Land durch Register, Aufenthaltsgenehmigungen, statistische Erhebungen oder Volkszählungen erhoben werden. Zuletzt veröffentlicht in Bitte zitieren Sie diesen Indikator wie folgt: Verwandte Publikationen Ist Migration wirklich wachsend Link oecd. orgmigrationmigOECD20Migration20Policy20Debates20Numero201.pdf Weltmigration in Zahlen Link oecd. orgmigrationmigWorld-Migration-in-Figuren. pdf Quelldatenbank Internationale Migrationsdatenbank Datenbank OECD Internationale Migrationsstatistik


No comments:

Post a Comment